Jeder kennt die Geschichte von Luis Carol über ein kleines Mädchen Alice, das im Wunderland pflügt.
An einem heißen Sommernachmittag saß Alice unter einem Baum am Fluss und las ein Buch. Sie träumte, als sie plötzlich ein Rascheln im Laub hörte und Schritte eilte. Plötzlich blitzte vor Alice ein weißer Hase im Celindra auf und eine große Uhr in seiner Pfote. Kaninchen ist eindeutig irgendwo zu spät. Alice wurde sehr neugierig und sie beschloss, ihm zu folgen …
Eva hat es schon immer geliebt, Dinge zu kreieren und dabei war es egal, welches Material ihre Hände dafür nutzten. Gerne zog sie sich in die Einsamkeit zurück, um vollständig in die Welt ihrer Fantasien und Kreativität einzutauchen.
Fast alle möglichen Kunstmaterialien hat sie ausprobiert, um dann eines Tages das zu finden, mit dem sie ihre Gefühle am besten ausdrücken kann. Die SANDMALEREI!
Sie kaufte ihren ersten Glastisch, schaltete das Licht an und tauchte kopfüber in eine andere Dimension ein.
Neben ihrem Studium am Vasnetzov College für Handwerkskunst und Keramik und dann später an der staatlichen Universität für Kultur und Kunst in St. Petersburg, verfeinerte Eva Aibaz ihre Sandmalkunst auch privat immer weiter.
Sie besuchte das Sand Pro Studio in St. Petersburg, das Interactive Art Studio in Ägypten und wurde so zu einer der gefragtesten Sand Artisten in Europa. Nach einer Tour durch Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Polen und sogar Süd- Korea, führt ihr Weg nach Deutschland.
Seit 2015 lebt sie in Hamburg und erzählt mit ihrer Kunst Geschichten ohne Worte und fasziniert mit ihren Shows immer wieder das Publikum in der ganzen Republik.
Vorverkauf:
Onlineticket:
Abendkasse:
© 2024 Klangbüchse e.V.